lokale Helfer in grünen Shirts, die junge Mangrovenpflanzen in schlammigem Küstenboden setzen. Die Szene strahlt tropisches Licht aus, mit einem leicht bewölkten Himmel im Hintergrund. Es ist ein Moment der Hoffnung und des Handelns
lokale Helfer in grünen Shirts, die junge Mangrovenpflanzen in schlammigem Küstenboden setzen. Die Szene strahlt tropisches Licht aus, mit einem leicht bewölkten Himmel im Hintergrund. Es ist ein Moment der Hoffnung und des Handelns

Warum Datenstaubsauger jetzt Bäume pflanzt – und was das mit Tansania zu tun hat

Manchmal begegnet man Projekten, die einen nicht nur interessieren, sondern berühren. Die Mikoko Development Foundation in Tansania ist so ein Projekt. Gemeinsam mit der Plattform TRACA setzt sie sich für die Wiederherstellung von Küstenökosystemen und Trockenwäldern ein – und zwar nicht als PR-Maßnahme, sondern als tief verwurzelte Initiative für Klimagerechtigkeit, Biodiversität und soziale Teilhabe.

Datenstaubsauger.de hat beschlossen: Wir machen mit. Nicht als stiller Beobachter, sondern als aktiver Partner. Wir gehen eine Baumpartnerschaft über TRACA ein und unterstützen die Wiederaufforstung in Tansania – konkret durch die Pflanzung von Mangroven und Trockenwaldarten, die CO₂ binden, Lebensräume schaffen und die lokale Bevölkerung stärken.

Was genau passiert in Tansania?

  • Mangroven werden gepflanzt, um Küsten zu schützen und Blue-Carbon-Ökosysteme zu stärken.
  • Trockenwälder werden wiederhergestellt, um degradiertes Land zu revitalisieren.
  • Landwirte werden geschult, um nachhaltige Agroökologie zu betreiben.
  • Schüler:innen erhalten Umweltbildung, damit die nächste Generation nicht nur zuschaut, sondern mitgestaltet.
lokale Helfer in grünen Shirts, die junge Bäume in schlammigem Küstenboden setzen. Die Szene strahlt tropisches Licht aus, mit einem leicht bewölkten Himmel im Hintergrund. Es ist ein Moment der Hoffnung und des Handelns
Lokale Helfer in grünen Shirts, die junge Mangrovenpflanzen in schlammigem Küstenboden setzen.

Warum wir mitmachen

Wir bei Datenstaubsauger glauben, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sein müssen. Im Gegenteil: Technologie kann helfen, Wirkung sichtbar zu machen – genau das tut TRACA. Jeder gepflanzte Baum wird geo-getaggt, jede Maßnahme transparent dokumentiert. Das ist keine Greenwashing-Kampagne, sondern ein ehrlicher Versuch, Verantwortung zu übernehmen.

Unsere Baumpartnerschaft ist ein Zeichen: Wir wollen nicht nur über Klimaschutz reden, sondern Teil davon sein. Und wir hoffen, dass andere mitziehen – sei es durch eigene Partnerschaften, durch Spenden oder einfach durch das Teilen dieser Idee.

Was kommt als Nächstes?

Dieser Beitrag ist der Auftakt. Wir werden regelmäßig über den Fortschritt berichten:

  • Wie viele Bäume wurden gepflanzt?
  • Welche Geschichten entstehen vor Ort?
  • Was lernen wir als digitales Unternehmen aus einem analogen Projekt?

Denn echte Veränderung beginnt mit Haltung. Und die wollen wir zeigen.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookies preferences

Others

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die derzeit analysiert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.

Necessary

Necessary
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen sowie Sicherheitsmerkmale der Website – und das anonym.

Functional

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.