Grüne Innovation: Wie Rechenzentren mit Stirlingmotoren und Umgebungsstrahlung nachhaltiger werden können
Mechanische Energie aus Umgebungsstrahlung: Das Prinzip
Im Artikel „Mechanische Energieerzeugung mithilfe der Umgebungsstrahlung der Erde“ (Science Advances, DOI: 10.1126/sciadv.adw6833) zeigen Forschende, wie ein Temperaturunterschied zwischen Erde und Nachthimmel mittels Stirlingmotor mechanische und elektrische Energie nutzbar macht.
Die obere Motorplatte kühlt nachts unter die Umgebungstemperatur ab, die untere bleibt z.B. durch Computerabwärme warm.
Anwendung für KI-Rechenzentren: Vision und Potenzial
Übertragen auf KI-Rechenzentren könnte die Abwärme der Server die „warme Seite“ speisen, während radiative Kühlung auf dem Dach die „kalte Seite“ bereitstellt.
Das Temperaturgefälle treibt den Stirlingmotor an, dessen mechanische Energie zur Luftzirkulation oder – per Generator – als Strom ins Rechenzentrum zurückgeführt werden kann.
Direkte Rückführung des erzeugten Stroms
Der so erzeugte Strom kann direkt für Lüftungs- und Kühlsysteme, interne Hilfssysteme oder zur Reduktion des externen Strombedarfs genutzt werden.
Durch technische Optimierung und Skalierung könnte die Effizienz wachsen und neue Green-IT-Strategien unterstützen.
Nachtrag
Die Kombination aus Stirlingmotoren und Umgebungsstrahlung eröffnet der Rechenzentrumsbranche innovative Wege zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Wer als Betreiber, Entwickler oder Investor frühzeitig auf solche Lösungen setzt, gestaltet die Zukunft der Digitalisierung aktiv mit. Gemeinsam können wir den Wandel hin zu klimafreundlichen, ressourcenschonenden Technologien weiter vorantreiben – und nachhaltige IT von der Ausnahme zur Norm machen.
Domainvorschläge
- stirlingrechenzentrum.de: Die Domain für Anbieter, Beratungsunternehmen oder Fachseiten rund um Stirling-Lösungen für Data-Center in Deutschland (Domain ist frei und registrierbar).
- datagreen.de: Ideal für internationale Projekte, Plattformen oder Blogs über nachhaltige und innovative IT-Infrastruktur.
- energiewende.team: Perfekt für Portale, Infoangebote und Initiativen zur Schnittstelle von Digitalisierung und Energiewende.
- server-abwaerme.de: Für Informationsseiten, Services oder Technologiepartner zum Thema intelligente Abwärmenutzung und Energie-Recycling (Domain ist frei und registrierbar).
- stirlingtech.com: International ausgerichtet für Unternehmen oder Startups mit Fokus auf KI und Stirling-Technologien im Technik- und IT-Bereich.
DOI: 10.1126/sciadv.adw6833

